Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Generativ grammatik

См. также в других словарях:

  • generativ — ge|ne|ra|tiv 〈Adj.〉 die Zeugung betreffend, auf ihr beruhend, geschlechtlich, keimbildend, zeugungs... ● generative Grammatik G., deren Regeln nach mathematischem Vorbild so eindeutig fixiert sind, dass man aus einfachen Regeln eine unendliche… …   Universal-Lexikon

  • Grammatik — Gram|ma|tik [gra...] die; , en <aus lat. (ars) grammatica »Sprachlehre«, dies aus gr. grammatike̅ (téchnē) »Sprachwissenschaft als Lehre von den Elementen der Sprache« zu grámma, vgl. ↑...gramm>: 1. a) Beschreibung der Struktur einer… …   Das große Fremdwörterbuch

  • generativ — ge|ne|ra|tiv 〈Adj.〉 1. 〈Biol.〉 die Zeugung betreffend, auf ihr beruhend, geschlechtlich, keimbildend, zeugungs… 2. generative Grammatik 〈Sprachw.〉 G., deren Regeln nach mathemat. Vorbild so eindeutig fixiert sind, dass man aus einfachen Formen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • generativ — ge|ne|ra|tiv <aus spätlat. generativus zu lat. generatus, Part. Perf. von generare, vgl. ↑generieren; Bed. 2 über engl. amerik. generative>: 1. die geschlechtliche Fortpflanzung betreffend (Biol.). 2. die Erzeugung von komplexen… …   Das große Fremdwörterbuch

  • generativ — ge|ne|ra|tiv (erzeugend; Biologie die geschlechtliche Fortpflanzung betreffend); generative Zelle; generative Grammatik (Sprachwissenschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Generative Grammatik — ist der Oberbegriff für Grammatik Modelle, mit deren Regelsystem sich die Sätze einer Sprache – im Gegensatz zu den ausschließlich die Phänomene beschreibenden Sprachlehren – generieren lassen (gebildet aus lat. generare = erzeugen und griech.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzeugungsgrammatik — Generative Grammatik ist ein Oberbegriff für solche Grammatik Modelle, mit deren Regelsystem sich alle grammatischen Sätze einer Sprache generieren lassen (gebildet aus lat. generare = erzeugen und griech. τέχνη γραμματική). Häufig wird der… …   Deutsch Wikipedia

  • Generative Linguistik — Die generative Linguistik ist ein Teilgebiet der Linguistik, das sich des Konzeptes der generativen Grammatik bedient. Der Ausdruck „generative Grammatik“ wird in verschiedenen Bedeutungen gebraucht, und so hat die Bezeichnung „generative… …   Deutsch Wikipedia

  • Artikulatorische Ebene — Das mentale Lexikon (lateinisch mens, „Denken“, „Verstand“, „Geist“ und altgriechisches Neutrum λεξικόν, lexikón, „das Wort betreffend“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „sprechen“, „[auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Einsetzungsregel — Das mentale Lexikon (lateinisch mens, „Denken“, „Verstand“, „Geist“ und altgriechisches Neutrum λεξικόν, lexikón, „das Wort betreffend“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „sprechen“, „[auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Incr Tcl — Tcl Skriptsprache mit Bytecode Interpreter Basisdaten Paradigmen: imperativ, funktional …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»